Dihydrodimerisation

Dihydrodimerisation
Di|hy|d|ro|di|me|ri|sa|ti|on [ Dihydro- u. Dimerisation] Syn.: Hydromerisation: eine unter Red.-Bedingungen ablaufende Dimerisierung, bei der das Reaktionsprodukt HR—RH (Dihydrodimer) außer den beiden Monomeren R zwei H-Atome zusätzlich enthält, z. B. bei der elektrochem. D. von Acrylnitril zu Adipinsäuredinitril (Baizer-Synthese) nach 2H2C=CH—CN + H2 → NC—(H2C—CH2)2—CN oder bei der reduktiven Kupplung von Aceton zu Pinakol.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kupplung — Kupp|lung [ kʊplʊŋ], die; , en: Vorrichtung zum Herstellen oder Unterbrechen der Verbindung zwischen Motor und Getriebe bei Kraftfahrzeugen: wenn man schaltet, muss man gleichzeitig die Kupplung treten. * * * Kụpp|lung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das… …   Universal-Lexikon

  • reduktiv — re|duk|tiv 〈Adj.〉 durch Reduktion bewirkt, von ihr stammend, sie betreffend * * * re|duk|tiv [zu ↑ Reduktion] nennt man Reaktionen u. Prozesse, die bevorzugt oder ausschließlich unter Einwirkung von Reduktionsmitteln ablaufen, z. B. die… …   Universal-Lexikon

  • Baizer-Synthese — Bai|zer Syn|the|se [ beɪzə[r] ; nach dem amer. Chemiker M. M. Baizer (1914 –1988)]: ↑ Dihydrodimerisation …   Universal-Lexikon

  • Dihydro- — Di|hy|d|ro [↑ di u. ↑ hydro (2)]: Präfix in den Additionsnamen von org. Verb., die gegenüber der Stammverbindung einen Mehrgehalt von zwei H Atomen aufweisen (z. B. Dihydropyran), sowie in Bez. von Reaktionen, die mit der Aufnahme von zwei H… …   Universal-Lexikon

  • Hydrodimerisation — Hy|d|ro|di|me|ri|sa|ti|on: svw. ↑ Dihydrodimerisation …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”